Ohne Wartezeit auf Therapie
Sie sind hier: Startseite | Angst & Phobie | Angststörung | Panikstörung
Eine Panikstörung liegt vor, wenn über einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen mehrere Panikattacken auftreten, ohne dass dafür erkennbare Auslöser vorliegen. Typisch für diese Angststörung ist die Heftigkeit und Schnelligkeit, mit der Betroffene sowohl körperliche als auch seelische Angstsymptome entwickeln.
In der Fachliteratur werden Panikstörungen auch als „episodisch paroxysmale Angst“ bezeichnet. Bevor diese Diagnose gestellt werden kann, müssen körperliche Ursachen, wie z.B. Probleme mit dem Herzen, der Schilddrüse oder der Nebenniere ausgeschlossen werden.
Panikstörungen sind heute mit modernen psychotherapeutischen Verfahren gut therapierbar. Dies gilt vor allem dann, wenn alle Auslöser der wiederkehrenden Panikattacken identifiziert werden konnten. Damit Sie möglichst schnell die Informationen finden, die für Sie aktuell am wichtigsten sind, haben wir das Themenfeld Panikstörung in vier Artikel unterteilt.
Lässt sich eine Panikstörung vollständig überwinden? Ehemalige Betroffene berichten über ihren Erfahrungen mit unterschiedlichen Behandlungsansätzen. Hier bekommen Sie Tipps und Tricks aus erster Hand. Erfahren Sie, wie sich wiederkehrende Panikattacken am besten stoppen lassen und wie man erkennt, welche Therapie am besten zu einem passt.
Die Erfahrungsberichte auf dieser Webseite stammen durchweg von Menschen, denen es gelungen ist, eine Panikstörung erfolgreich zu überwinden. Manchen ist dies innerhalb weniger Monate gelungen, andere haben deutlich länger gebraucht, bis sie den für sich richtigen Weg gefunden haben. Auf Grund unserer zahlreichen Publikationen und mehrerer Bestseller-Bücher, die Klaus Bernhardt in den vergangenen Jahren rund um die Wiederherstellung psychischer Gesundheit geschrieben hat, erreichen uns regelmäßig Erfahrungsberichte ehemaliger Betroffener.
Viele haben die Hoffnung, mit ihren Zeilen andere vor einem unnötig langen Leidensweg bewahren zu können. Deshalb berichten sie darüber, was ihnen letztlich geholfen hat und wo sie eventuell zu lange einem Therapieansatz gefolgt sind, der nicht der optimal für sie war. Für alle hier veröffentlichten Text- und Bildmaterialien liegen uns schriftliche Genehmigungen der Verfasser vor.
© Copyright 2025 | Alle Rechte vorbehalten | Klaus Bernhardt
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen