(Hör-) Buchtipps

Gute Nahrung fürs Gehirn ist wichtig, denn sie hilft Ihnen, Ihre Ängste noch schneller zu überwinden.

Die hier aufgeführten Bücher waren bereits für viele unserer Patienten eine große Hilfe, denn sie sind inspirierend, motivierend und brillant recherchiert. Die meisten Bücher sind sowohl als gedruckte Version als auch als Hörbuch erhältlich.

Buch-Die Wahrheit über weibliche Depression

Die Wahrheit über weibliche Depression

Auch wenn der Titel in eine andere Richtung zielt – dieses Buch ist nicht nur für Frauen empfehlenswert. Es bietet eine Alternative zu Medikamenten und erklärt ebenfalls, warum diese so verhängnisvoll sind. Die Ärztin und Psychiaterin Kelly Brogan hat eine wissenschaftlich fundierte, radikal neue Methode entwickelt, psychische Probleme nicht mit Medikamenten, sondern mit einer Veränderung des Lebensstils und Ernährungsumstellung zu heilen.

Buch-Unglück auf Rezept

Unglück auf Rezept: Die Antidepressiva-Lüge und ihre Folgen

Ängste, Panikattacken, Niedergeschlagenheit oder Antriebslosigkeit – Menschen mit diesen Symptomen werden immer öfter mit Antidepressiva behandelt. Viele unserer Patienten nahmen schon über Jahre hinweg erfolglos Psychopharmaka, bevor sie den Weg zu uns fanden. Denn in den meisten Fällen können diese Medikamente die Erwartungen nicht erfüllen.

Buch - Das trügerische Gedächtnis

Das trügerische Gedächtnis

Warum haben manche Erfahrungen langandauernde Folgen? Was kann man dagegen tun und warum hat das ausgiebige Beschäftigen mit einem Trauma eher eine negative, als eine heilende Wirkung? Die Psychologin Julia Shaw weiß die Antwort und warnt zudem, dass wir unserem Gedächtnis nicht so einfach vertrauen sollten. Sie erklärt wissenschaftlich fundiert, warum dem Gehirn ständig Fehler unterlaufen und wie wir diesen auf die Schliche kommen können.

Buch-Denken hilft zwar, nützt aber nichts

Denken hilft zwar, nützt aber nichts

Warum macht so mancher immer wieder den gleichen Fehler? Wie werden Entscheidungen getroffen? Wie entstehen Wahrnehmungsfehler und Denkverzerrungen? Warum handeln Menschen irrational und nicht immer zu ihrem Vorteil? Warum haben wir mehr Angst vor Verlust als vor einer verpassten Gelegenheit?

Buch-Schnelles Denken, langsames Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

Der Mensch ist zum statistischen denken nicht in der Lage. Warum ist das so? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen und Situationen beurteilen? 

Buch-Erfolgs-Gedächtnis

Erfolgs-Gedächtnis: Wie Sie sich Zahlen, Namen, Fakten, Vokabeln einfach besser merken

Lassen Sie sich von Ihrem Kopf nicht alles gefallen, nutzen Sie lieber sein volles Potenzial! Für alle, die ihr Gedächtnis optimal einsetzen wollen, gibt es jetzt das Mentaltraining von und mit Gedächtnis-Meister Dr. Gunther Karsten. 

Buch-Lieben was ist. Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können

Lieben was ist.

Wir können die Dinge nur ändern, wenn wir unser Denken verändern. Wie das mit einer ganz einfachen Formel geht, das zeigt Byron Katie. Jahrelang litt sie unter Depressionen, hatte massive Essstörungen, Zornausbrüche und war Alkoholikerin.

Buch -Machen, nicht denken!

Machen, nicht denken!

Machen, nicht denken! Das ist ein wunderbares Motto und ein weiteres, empfehlenswertes Buch vom Bestsellerautor und Psychologen Richard Wiseman. Tun Sie es einfach: entfalten Sie jetzt Ihr volles Potenzial!

Buch-NEIN: Was vier mutige Buchstaben im Leben bewirken können

NEIN: Was vier mutige Buchstaben im Leben bewirken können

„NEIN!“ – ein Wort das viele meiner Patienten lernen dürfen zu nutzen. Wie in meinem Videokurs bereits erklärt, zeichnet Menschen mit Panikattacken eine überdurchschnittlich hohe Empathiefähigkeit aus.

Buch-Glückskinder

Glückskinder: Warum manche lebenslang Chancen suchen – und andere sie täglich nutzen

Noch ein Buch von Hermann Scherer und auch dieses kommt mit einem bunten Strauß voller Ideen für ein schöneres Leben. Der Fisch springt nicht an den Haken und das Reh läuft nicht vor die Flinte. 

Buch-SCHATZFINDER

Schatzfinder: Warum manche das Leben ihrer Träume suchen – und andere es längst leben

Das eigene Leben endlich wieder in die Hand nehmen und glücklich sein – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber es ist möglich! Passend zur 10-Satz-Methode aus meinem Buch finden Sie in „Schatzfinder“ viele wunderbare Anregungen und ausgefallene Ideen für Ihr neues Leben. 

Buc4h-Mach, was Du willst: Design Thinking fürs Leben

Mach, was Du willst

Wer noch keine konkrete Idee hat, welcher Beruf ihn wirklich langfristig glücklich machen könnte, dem möchte ich dieses großartige Buch von Bill Burnett und Dave Evans ans Herz legen.

Buch-Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben

Die 4-Stunden-Woche

Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob! – sagt Timothy Ferriss. Der junge Unternehmer war lange Workaholic mit einer 80-Stunden-Woche.

Buch-Dein nächstes großes Ding: Gute Ideen aus dem Nichts entwickeln

Dein nächstes großes Ding

„Mein Job macht keinen Spaß mehr.“ „Eigentlich würde ich mich lieber selbstständig machen, weiß aber nicht womit.“ „Mir fällt nichts ein für die 10 Satzmethode.“

Buch-Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg

Die 7 Wege zur Effektivität

„Wann immer du denkst, das Problem sei irgendwo da draußen, ist genau dieser Gedanke dein Problem!“
Buch-Die Kunst, seine Kunden zu lieben: Neurostrategie für Unternehmer

Die Kunst, seine Kunden zu lieben

Noch ein tolles Buch von Stefan Merath. Wieder geht es darum, das eigene Unternehmen so effizient wie möglich zu gestalten.

Buch-Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer: Wie Sie und Ihr Unternehmen neue Dynamik gewinnen

Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer:

Viele unserer Klienten sind Selbständige oder Unternehmer. Einige sind erfolgreich aber nicht glücklich. Sie fühlen sich überlastet und stehen kurz vor dem Burnout. Sie haben sich zwar einen Lebenstraum erfüllt, aber für viele wurde der Traum von Freiheit und Selbstbestimmung zu einer Art goldenem Käfig. Mit Gitterstäben aus Routine, Sachzwängen und ständiger Anspannung.
Buch-Wie man Freunde gewinnt: Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden

Wie man Freunde gewinnt

Menschen mit Panikattacken sind grundsätzlich sehr empathisch, doch leider sind sie manchmal nicht gut darin Freundschaften zu pflegen. Zudem lassen sich meist viel zu schnell ausnutzen. Doch da ein guter Freundeskreis eine wichtigste Grundlange für ein glückliches und erfülltes Leben ist, ist dieses Buch ein ganz besonderer Tipp von mir. 

Buch-Mindfuck Love: Wie wir uns in der Liebe selbst sabotieren und was wir dagegen tun können

Mindfuck Love: Wie wir uns in der Liebe selbst sabotieren und was wir dagegen tun können

„Ich gerate immer an den Falschen …“, „Eine ideale Beziehung gibt es sowieso nicht …“, „Wenn du mich lieben würdest, dann …“ Die meisten unserer Klienten sabotieren sich tagtäglich selbst und ruinieren mit …

Buch-Raus aus dem Beziehungs-Burnout: Erst ich, dann du, dann die Liebe ─ endlich wieder glücklich sein - Mit persönlichem Test für den schnellen Erfolg

Raus aus dem Beziehungs-Burnout

Wenn die Laune in den Keller geht, alles zu viel wird und der Partner nur noch nervt, wird schnell an seiner oder ihrer Liebe gezweifelt. Doch das ist oft ein Trugschluss, der schlimme Folgen haben kann. Gerade in Zeiten der Corona-Krise wünscht sich so manches Paar den sozialen Abstand sogar in den eigenen vier Wänden. 

Hörbücher sind gerade bei Menschen, die Ihre Ängste auditiv auslösen, besonders hilfreich.

Sollten Sie durch die Tests in meinem Buch „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“ herausgefunden haben, dass Sie Ihre Ängste in erster Linie auditiv auslösen, dann empfehle ich Ihnen, regelmäßig Hörbücher zu hören. Denn dadurch „blockieren“ Sie genau den Sinneskanal, der maßgeblich für Ängste verantwortlich ist und sorgen zeitgleich (durch bessere Gehirn-Nahrung) dafür, dass in Hochgeschwindigkeit neue synaptische Verbindungen geschaffen werden, die schon bald für mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben sorgen werden.

Ich persönlich höre Hörbücher mittlerweile übrigens nur noch über die audible App auf meinem Smartphone –  und zwar aus folgenden Gründen: Im Handel kostet eine Hörbuch-CD meist zwischen 12 und 49 Euro. Um diese auch auf meinem Handy hören zu können, muss ich die CD zuerst in dessen Audiobibliothek importieren. Das ist umständlich und kostet Zeit. Über ein monatlich kündbares audible-Abo erspare ich mir diese Mühe, denn ich kann das Hörbuch direkt online aufs Handy laden. Zudem sind Hörbücher dort bis zu 70% günstiger als CDs und die Auswahl ist mit über 200.000 Titeln nirgendwo größer.

Hier noch ein paar Antworten zu Fragen, die mir in diesem Zusammenhang häufig gestellt werden: