„NEIN!“ – ein Wort das viele meiner Patienten lernen dürfen zu nutzen. Wie in meinem Videokurs bereits erklärt, zeichnet Menschen mit Panikattacken eine überdurchschnittlich hohe Empathiefähigkeit aus. Das hat leider nicht nur Vorteile, sondern macht es vielen schwer gut für sich selbst zu sorgen. Ein klares „Nein“ ist daher oft der erste Schritt in die richtige Richtung. „Ein Buch wie ein Befreiungsschlag! Ein Mutmacher, ausgetrampelte Wege zu verlassen und persönliche Freiheit zu wagen“ schreibt auch die Presse über den Bestseller von Anja Förster und Peter Kreuz.
von Anja Förster
Die auf dieser Seite anklickbaren Button („Bei Amazon ansehen“ und „Bei Thalia ansehen“) sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keinerlei Nachteile beim Kauf oder Preis.