Warum haben manche Erfahrungen langandauernde Folgen? Was kann man dagegen tun und warum hat das ausgiebige Beschäftigen mit einem Trauma eher eine negative, als eine heilende Wirkung? Die Psychologin Julia Shaw weiß die Antwort und warnt zudem, dass wir unserem Gedächtnis nicht so einfach vertrauen sollten. Sie erklärt wissenschaftlich fundiert, warum dem Gehirn ständig Fehler unterlaufen und wie wir diesen auf die Schliche kommen können.
von Julia Shaw
Die auf dieser Seite anklickbaren Button („Bei Amazon ansehen“ und „Bei Thalia ansehen“) sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keinerlei Nachteile beim Kauf oder Preis.