Der Mensch ist zum statistischen denken nicht in der Lage. Warum ist das so? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen und Situationen beurteilen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und wie treffen wir unsere Entscheidungen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können. Auch wenn ich nicht mit allen seinen Schlussfolgerungen übereinstimme, so ist dieses Buch dennoch voll von guten und hilfreichen Denkansätzen und Erkenntnissen und somit völlig zurecht seit langem im der Spiegel-Bestsellerliste.
von Daniel Kahnemann
Die auf dieser Seite anklickbaren Button („Bei Amazon ansehen“ und „Bei Thalia ansehen“) sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keinerlei Nachteile beim Kauf oder Preis.