Von Ärzten und Therapeuten empfohlen

Die Bernhardt-Methode, mit der Sie im Rahmen unserer Online-Therapie sofort etwas gegen Angst und Panik unternehmen können, wird mittlerweile auch von vielen Ärzten und Therapeuten empfohlen.

Kein Wunder, immerhin haben seit 2017 schon über 300 Psychiater, Psychotherapeuten und Ärzte unterschiedlichster Fachrichtungen eine Weiterbildung am Institut für moderne Psychotherapie besucht, um diese gehirngerechtere Form der Psychotherapie zu erlernen.

Aber auch Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und psychologische Berater haben die Möglichkeit, den Einsatz der Bernhardt-Methode in unseren praxisorientierten Weiterbildungen zu erlernen. Dieser ganzheitliche Therapieansatz eignet sich nicht nur hervorragend zur Behandlung von Angststörungen, sondern verbessert auch die Heilungschancen von Depressionen und Zwangsstörungen deutlich. 

Jürgen Peterek – Facharzt für innere Medizin und Kardiologie, Präventivmediziner

Jürgen Peterek

Facharzt für innere Medizin und Kardiologie, Präventivmediziner (DAPM)

Die Bernhardt-Methode hilft mir, meinen Patienten effektiver zu behandeln

„Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der ganzheitlichen Kardiologie, sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie. Dabei stelle ich häufig fest, dass es neben den organischen Ursachen und den klassischen leitlinienorientierten Therapiemöglichkeiten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitere Auslöser und Gründe gibt, die in erster Linie unsere Psyche und das Vegetativum betreffen. Dies erfordert neue Denkweisen und Ansätze in der Behandlung, um Patienten erfolgreich zu heilen.

Die von Klaus Bernhardt entwickelte moderne Methode auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Forschung hilft mir dabei, meine Patienten effektiver zu behandeln und so den Krankheitsprozess besser und schneller zu bewältigen. Ich freue mich sehr über unsere Zusammenarbeit und die ständig neuen Impulse. Dabei schätze ich an Klaus besonders seinen Pragmatismus und seinen Fokus auf die Problemlösung. Der Erfolg gibt ihm recht, und das ist schließlich die beste Referenz.“

Stefanie Preuß – Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Stefanie Preuß

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie

So stelle ich mir wirksame psychotherapeutische Arbeit vor

„Als Ärztin bin ich wissenschaftlichem Denken verpflichtet. Die Bernhardt-Methode offeriert mir Tools, die sich aus den aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen ableiten lassen. Die Arbeit mit diesen Tools ermöglicht mir, meinen großen und kleinen Patienten auf der imaginativ-bildenden, auf der kognitiven und auf der Handlungsebene gleichermaßen zu begegnen. Die Bernhardt-Methode leitet mich an, gemeinsam mit meinen Patienten grundsätzlich den Blick in die Zukunft und auf ihre Ressourcen zu richten und eine Sprache zu nutzen, die sowohl bei mir als auch bei meinen Patienten immer wieder Staunen auslöst angesichts der humorvoll-lebendig-leichten Stimmung, welche sich zwischen uns aufspannt. So stelle ich mir wirksame psychotherapeutische Arbeit vor.“

Dr. med. univ. Judith Innerhofer - Medizinerin

Dr. med. univ. Judith Innerhofer

Medizinerin

Ein Quantensprung in der Behandlung

„In meiner Praxis bringt die vom Institut für moderne Psychotherapie entwickelte Methode eine hervorragende Verbesserung meiner therapeutischen Arbeit. Spezialisiert auf Angst- und Panikstörungen, fügt sich das Verfahren von Daniela und Klaus Bernhardt nahtlos und perfekt in mein therapeutisches Konzept ein. Ein Quantensprung in der Behandlung!“
Hans-Joachim Ruhr - Psychologischer Psychotherapeut

Hans-Joachim Ruhr

Psychologischer Psychotherapeut

20 Minuten täglich reichen, um schon nach 6 bis 8 Wochen ein weitgehend normales Leben zu führen.

„Ich habe die Methode von Daniela und Klaus Bernhardt bereits 2017 für mich und meine Patienten entdeckt. Seitdem arbeite ich regelmäßig damit und bin bis heute begeistert, wie schnell und einfach man Betroffenen damit helfen kann. Wenn Angstpatienten die Bernhardt-Methode nur 20 Minuten täglich anwenden, ist in der Regel schon nach 6 bis 8 Wochen wieder ein weitgehend normales Leben möglich.“
Dr. Annette Weiß - Medizinerin

Dr. Annette Weiß

Medizinerin

Schnelle Reduzierung des Angstempfindens

„Egal ob es sich um die 10-Satz-Methode oder auch eine der zahlreichen Angst-Stopp-Techniken handelt, die im Institut für moderne Psychotherapie entwickelt wurden: Wann immer die Patienten sich auf die Arbeit mit der Methode einlassen, beobachte ich erstaunlich oft eine schnelle Reduzierung des Angstempfindens und damit einhergehend eine deutliche Steigerung der Lebensqualität.“
Viktoria Glasman - Fachärztin für Neurologie, Traumatherapeutin

Viktoria Glasman

Fachärztin für Neurologie & Traumatherapeutin

Die Bernhardt-Methode hat meine Arbeit enorm bereichert

„Die Bernhardt-Methode hat meine Arbeit mit Menschen, die an Ängsten und Traumafolgen leiden, enorm bereichert. Für die Leichtigkeit, Humor und Präzision, die jede Therapiestunde, seit meiner Ausbildung begleiten, bin ich Klaus Bernhardt sehr dankbar. Auch schwer traumatisierten Menschen hilft diese Methode deutlich mehr Freude in ihr Leben zu bringen, sich auf ihre wahren Bedürfnisse zu konzentrieren und die Selbstheilungsprozesse zu aktivieren.“