Dr. Anna Wiest

Psychiaterin, Spezialistin für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Mit meiner Familie habe ich zehn Jahre in China (fünf Jahre in Peking, fünf Jahre in Hongkong) gelebt. In dieser Zeit habe ich viel erlebt, durfte mich immer wieder anpassen und Neues erleben, erlernen.

Zurück in der Schweiz, habe ich nochmals in der Schulmedizin gearbeitet, aber bald realisiert, dass sich meine Interessen und Bedürfnisse verändert haben. Ich habe dann noch zusätzliche Ausbildungen gemacht – die Bernhardt-Methode und Hypnosetherapie.

Dann habe ich beschlossen, nicht mehr als Ärztin zu arbeiten, sondern ein Beratungsstudio zu eröffnen, um Jugendliche und erwachsene Menschen darin zu unterstützen, wieder ein befreites Leben führen zu können.

Beiträge von Dr. Anna Wiest

Eine Ärztin weist mit erhobenem Zeigefinder auf die Wirkung und Nebenwirkungen von Benzodiazepinen hin.
Dr. Anna Wiest

Benzodiazepine Liste nach Stärke: Wirkung & Nebenwirkungen

Benzodiazepine (auch als “Benzos” bekannt) gehören zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten gegen Angststörungen, Schlafprobleme und andere psychische Beschwerden. Sie unterscheiden sich in ihrer Stärke, Wirkungsdauer und den Nebenwirkungen, was eine genaue Kenntnis über die einzelnen Präparate wichtig macht. Allerdings ist Vorsicht geboten: Die Einnahme von Benzodiazepinen birgt erhebliche Risiken wie Abhängigkeit und schwere Nebenwirkungen.

weiterlesen »
Ein Arzt mit erhobenem Zeigefinger und Patient im Gespräch.
Dr. Anna Wiest

Oxazepam (Adumbran, Serax, Praxiten): Wirkung und Warnhinweise

Stellen Sie sich vor, Sie kämpfen seit Monaten mit Schlafproblemen, ständigen Angstzuständen und Panikattacken. Ein Besuch beim Arzt endet oft mit einem schnellen Rezept für ein Beruhigungsmittel wie Oxazepam, einem Medikament gegen Angst, das Ihnen helfen soll, endlich wieder Ruhe zu finden. Klingt nach der idealen Lösung?

weiterlesen »
Eine Frau mit geschlossenen Augen macht eine Yoga-Übung am Strand.
Dr. Anna Wiest

Yoga gegen Angststörung – Bringt das wirklich etwas?

Wenn die Angst zur ständigen Begleitung wird und Panikattacken den Alltag dominieren, suchen viele Betroffene nach Techniken und Strategien für den Alltag, um Erleichterung zu erfahren. Immer wieder hört man in dem Zusammenhang, dass Yoga dabei helfen kann, Ängste zu reduzieren und innere Ruhe zu finden.

weiterlesen »

Online-Therapie mit erprobter Wirksamkeit 

Soforthilfe bei:

52 Folgen mit fast 7 Stunden Videomaterial

Kein Risiko: Unsere Online-Therapie wird seit 7 Jahren erfolgreich eingesetzt und konnte bereits über 16.000 Menschen dabei helfen, ein Leben ohne Angst oder Panik zu führen. Deshalb geben wir Ihnen eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie, sollte der Kurs nicht Ihren Erwartungen entsprechen.